top of page

INNERE AUTONOMIE
IN 4 SCHRITTEN

Was bedeutet INNEREN AUTONOMIE?

Wir - in uns selbst - sind ein gewaltiges Kraftwerk, körperlich wie geistig.


Deshalb ist es so wichtig, zu wissen, was in uns vorgeht und wie wir darauf Einfluss nehmen können.

Denn dies stärkt und verbessert die RESILIENZ:

  • Emotionale Stabilität: Akzeptanz, positive Emotionen, positive Selbstwahrnehmung.

  • Kognitive Fähigkeiten: Selbstwirksamkeits-erwartung, realistischer Optimismus, Kontrollüberzeugung, Kohärenzgefühl

  • Interaktionale Faktoren: Soziale Unterstützung, bzw. Empathie


Wir spüren, dass wir die „alleinigen Herrscher in unserer inneren Welt“ sind und dass wir diese „Welt“ nach unseren Wünschen auch im aussen gestalten können - um ein glückliches Leben zu führen.

Wissen, was uns WIRKLICH wichtig ist und wenn wir verzichten, ist es leicht, denn wir wissen wofür!

innere Autonomie, Hypnose, Impulse geben, Entlastung aus Belastungen, Lifemanagement Today, Karriereberatung, Life Coach, Roland Braun
1

Ist-Status

  • Wer und was hat meine Weg bis heute geprägt? Meine Sicht auf das eigene Leben? Was ist wichtig? Wo kommt das her? Welche Werte, Glaubenssätze und Einstellungen prägen mich?

  • Meine Eltern, Verwandte und meine Umgebung haben mich geprägt – doch bin ich das?

  • Meine Wünsche als Kind und Jugendlicher – habe ich sie erfüllen können? Oder warum nicht?

  • Welche Erlebnisse / Erfahrungen haben mich bis heute geprägt?

 

Hierbei werden verschiedene Welten miteinander 'verschweißt'

2

Trennung der Welten

IchFamilieUmwelt

Ich

Familie

Umwelt

systemisches Coaching, NLP-Techniken, Hypnosetherapie, Life Coach für Führungskräfte
Roland Braun, Lifemanagement Today, Life Coach, Hypnosetherapie
Karriere Coaching, Entlastung aus Belastungen, Hypnose, systemisches Coaching
3

Stärkung der INNEREN ATONOMIE

systemisches Coaching, NLP-Techniken, Hypnosetherapie, Life Coach für Führungskräfte

MEINE innere Welt - MEIN Kraftwerk:

Ich bin der Meister meines Los.

Self-Leadership als Schlüssel zum Erfolg.

  • Fühle ich mich in meiner „neuen“ Welt wohl? Wenn nicht, was kann ich ändern?
     

  • Was bedeutet das für mich und meine Umwelt?
    Will ich den „Preis“ dafür zahlen?

    • “Ändere ich mein Verhalten aus Überzeugung, dann irritiert das ggf. meine Umgebung!“

    • „Mir ist mein Beruf sehr wichtig, zugleich will ich nicht alles andere auf dem Weg verlieren.“ > Wie kann ich das sicherstellen?

    • „Ich will möglicherweise nicht mehr um jeden Preis den nächsten Karriereschritt machen.“
      Wie gehe ich mit Unverständnis dafür um (Vorgesetzten, Kollegen, Familie, Freunde)?
      Kann ich andere „vorbeiziehen sehen“ > weniger Einfluss, doch mehr Freude und Zeit für meine anderen Interessen

    • „Mein Beruf gefällt mir nicht mehr.“ Welche Alternativen gibt es, ohne zu verarmen?

  • Mein nächstes Ziel steht fest.
    Ich weiß, was, wozu und wie ich es will (als autonome Person)

4

Der Weg
zum Ziel

Roland Braun, Lifemanagement Today, Life Coach

1.

Mein Entschluss/ Ziel steht – ich gehe den Weg mit allen Konsequenzen

Hypnosetherapie, Life Coach für Führungskräfte, Karriereberatung Meerbusch

2.

Ich habe Argumente für die anderen (Firma, Familie, Freunde u.a.m.)

Hypnosetherapeut, intensive Karriereberatung, persönliche Weiterentwicklung

3.

Ich kann mit Widerständen umgehen!

Lifemanagement Today, Roland Braun, Begleiter & Berater

4.

Ich verfolge den Weg beharrlich – Anpassungen, wo es für mich richtig/nötig ist

SIE HABEN DIE WAHL

systemisches Coaching, NLP-Techniken, Hypnosetherapie, Life Coach für Führungskräfte
Hypnosetherapeut, intensive Karriereberatung, persönliche Weiterentwicklung, Beratung für Führungspersönlichkeiten

So? Oder so?

Pfeil-links.png
Pfeil-rechts.png
bottom of page