
METHODEN
Jeder Mensch ist einzigartig, auch in der Art und Weise, wie Lösungen entwickelt werden.
Deshalb setze ich auf einen fundierten Methoden-Mix. Ich habe Vorgehensweisen für Menschen, die analytisch ausgerichtet sind, und andere, die eher Emotionen und Intuition adressieren.
In jedem Fall jedoch ist der Kern meiner Arbeit Respekt und Achtsamkeit.
SYSTEMISCHES COACHING
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile
Jeder Mensch lebt in vielfältigen Systemen. Dazu gehören zum Beispiel: Familie, Freundeskreis und Partnerschaft oder das Arbeitsumfeld. Innerhalb dieser Systeme haben verschiedene Elemente Einfluss aufeinander. Durch die Wechselwirkung zueinander beeinflusst sich alles gegenseitig und kreiert die Welt, in der wir leben.
Eine der Einflussgrößen ist die Herkunftsfamilie. Welche Prägungen haben Sie von Ihren Eltern mitbekommen? Welche Überzeugungen? Ist es etwas wie "Arbeit und Erfolg sind das Wichtigste im Leben" oder "Bescheidenheit ist die höchste Tugend" oder "Geld verdirbt den Charakter"? Solche Programmierungen können bis heute Ihr Verhalten beeinflussen.
Im systematischen Coaching werden Phänomene nicht isoliert betrachtet, sondern als Element eines Systems. Und von dieser Basis aus finden wir Lösungen.
Hier einige Grundlagen der systemischen Arbeit:
-
Wahrnehmungen sind individuell und subjektiv – jeder Mensch konstruiert seine eigene Wirklichkeit im Kopf.
-
Denken und Handeln ist immer ziel- und lösungsorientiert.
-
Menschen sind nicht, sondern verhalten sich.
-
Jeder einzelne Impuls verändert das System.
Typische Elemente dieser Methode:
-
Systemische Fragetechniken
-
Lösungsfokussierter Ansatz
-
Visuelle Arbeit
HYPNOSE
Warum arbeite ich mit Cybernetic Trance Work?
In unserem Kopf haben wir unsere eigene individuelle Welt, in der wir leben und die unser Verhalten steuert. Sie entsteht durch die Verarbeitung sinnlicher Informationen. Alles, was wir an angenehmen oder unangenehmen Erfahrungen und Reizen erleben, wird vom Gehirn millisekundenschnell abgespeichert.
Dieser Speicher und die Bewertungen, die hier entstehen, sind Kontrollinstanz für alles, was wir täglich erleben. Hier bilden sich unbewusst auch negative Muster und Strukturen, die sich wie ein schleichendes Gift auf unser Leben auswirken. Ein typisches Zeichen sind Gedanken wie: "Du sollst ...", "Du musst ...", "Das macht man nicht ...".
Ziel unserer gemeinsamen Arbeit ist es, sich dieser Stimmen bewusst zu werden – und sich davon unabhängig zu machen. Hypnose ist dafür ein hervorragendes Instrument. So programmieren Sie sich in unbewussten Schichten neu und kommen in die wahre Selbstführu
Wie fühlt sich Hypnose an:
-
sehr tiefe und angenehme Entspannung
-
vergleichbar mit Meditation
-
gleichzeitig wach und in jedem Schritt selbstkontrolliert
Typische Elemente dieser Methode:
-
Ausführliches Vorgespräch
-
Veränderungsphasen
-
Stabilisierungsphasen
NLP-TECHNIKEN
Was ist Neuro Linguistic Programmig?
Eine Prämisse meines Coaching-Ansatzes ist, dass alle Antwort in Ihnen angelegt sind. Sie finden Sie selbst. Ich bin hier, um Sie dabei zu unterstützen. NLP ist dabei ein wertvolles Instrument.
Unter Neuro Linguistic Programmig (NLP-Techniken) versteht man eine Sammlung von Techniken, die verhaltens-, hypno- und körperorientierte Ansätze enthalten.
Typische Grundannahmen im NLP:
-
Jeder Mensch speichert seine Erlebnisse und Erfahrungen auf unterschiedliche Weise ab. Einige Menschen behalten sie eher in Form von Gefühlen und Gerüchen, während andere sie wie einen Film oder ein Tondokument speichern, oder auch in beliebiger Kombination dieser Elemente.
-
Um die Verarbeitung kennenzulernen, zu verstehen, wird dieser Speicherprozess (Innere Landkarte = Neurologic) herausgearbeitet.
-
Wir verfügen über Sprache (Fragen und Antworten = Linguistic), um uns einer anderen Person mitzuteilen.
-
Dem folgt die Frage, wie, was, in welcher Form (Struktur - Programming) abgespeichert ist.
Durch den Einsatz von NLP-Techniken können Sie tief verankerte Glaubenssätze (wie "Ich spreche nicht gerne vor anderen") identifizieren und umwandeln. So schalten Sie den Autopiloten ab und können bewusst gestalten.